Suche
Suche Menü

Willkommen auf der PEKING!

Endlich es ist soweit ! Nachdem die notwendigen Vorbereitungen abgeschlossen sind, startet die Mannschaft um Ursel Richenberger bis Ende August eine Probephase für die später vorgesehenen regulären Besichtigungen. Zum Kreis derer, die „testen“ dürfen, gehören exklusiv die Ehrenamtlichen des Hafenmuseums und die Mitglieder von Hafenkultur. Die aktiv …

Weiterlesen

Endlich wieder offen

Nach Monaten der Schließung öffnen ab heute die Häuser der Stiftung historischer Museen Hamburg sowie alle anderen Museen und Ausstellungen der Stadt wieder ihre Tore. Allerdings gibt es Regeln zur weiteren Eindämmung der Pandemie, die von den Besuchern unbedingt beachtet werden müssen: Neu bei der aktuellen …

Weiterlesen

Jetzt geht´s los!

Von 1. Mai bis zum 31. Oktober 2021 werden die beiden historischen Roll-Dreh-Wippkrane der Firma Kampnagel aus dem Jahr 1939 am Altonaer Holzhafenufer, unweit des Fischmarkts, denkmalgerecht restauriert. Die dafür erforderlichen Mittel von rund 340.000 Euro werden in Höhe von 151.000 Euro aus dem Sanierungsfonds der …

Weiterlesen

Schuppenlotsen gesucht!

Die Betreuung im Museum ist ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur Zufriedenheit unserer Besucher. Die sicher auch in der kommenden Saison gute Präsenz der „Pekingfreunde“ sollte uns ein zusätzlicher Ansporn sein. Wir möchten es wieder schaffen, dass in der gesamten Öffnungszeit des Museums mindestens eine Ansprechpartnerin …

Weiterlesen

Endlich an Bord der PEKING

Bis Besucher des Hafenmuseums die frisch renovierten Planken des Viermasters betreten dürfen, wird es wohl noch etwas dauern. Noch ist der Innenausbau nicht komplett abgeschlossen – und dann war da ja noch Corona. Doch es gibt für alle Fans der stattlichen Dame eine tolle Überraschung aus …

Weiterlesen

„In echt“ ist besser

Was für ein Tag: strahlende Sonne, Hamburg im winterlichen Schneekleid. Kein Wunder, dass es die Hansestädter in die Parks, an Alster oder Elbe zog statt an den PC. Die AKTIVOLI, die coronabedingt erstmals nur virtuell stattfand, hatte unter den Wetterbedingungen zu leiden. Auch wenn die Verantwortlichen …

Weiterlesen

Peter und die Schute

Peter Goldmann lädt regelmäßig Besucher auf unsere historische Kastenschute ein und berichtet vom Leben seiner Familie an Bord. Bis das endlich wieder live möglich ist, macht es Spaß, einen kleinen Film zu gucken, den der regionale TV-Sender TIDE vergangenes Jahr mit ihm gedreht hat. Hier kann …

Weiterlesen

Aktivoli 2021 am Valentinstag

Die Freiwilligenbörse AKTIVOLI findet dieses Jahr nicht „live“ statt, sondern virtuell. Natürlich ist auch Hafenkultur aktiv und präsentiert unter https://aktivoli-boerse.de/aussteller/101 die vielfältigen Arbeitsbereiche des Hafenmuseums für Ehrenamtliche. Für einen perfekten Auftritt auf der Plattform sorgten Gerold und Rainer. Von 11 bis 15 Uhr können Interessierte sich …

Weiterlesen

Mit dem Oldtimer zum Museum

Endlich gibt es eine neue, direkte Verbindung von der U- und S-Bahnstation „Elbbrücken“ zum Hafenmuseum: Der HVV setzt ab dem 18. Juli den Oldtimer-Bus MB O 405 ein, um an den Wochenenden im halbstündigen Takt zu pendeln. So können die Besucher unkompliziert und stilvoll ihre Zeitreise …

Weiterlesen