Der neue Vorstand kommt langsam in die Pötte:
(Leider bremsen ein paar Zipperlein momentan zwei von uns etwas aus.)
- Die Frieda Ehlers ist von der Werft zurück, die Crew arbeitet daran, sie noch in dieser Saison wieder fahrbereit zu bekommen. Die Wallschienenreparatur und eine neue Plane sind in Planung.
- Der Zugangsponton ist in der Werft, wird fit gemacht, damit er ein neues Schwimmfähigkeitszeugnis erhält.
- Geplant ist, dass der FASTMOKER aus Gründen hoher Versandkosten nur noch digital zur Verfügung gestellt wird. Er wird aber herunterladbar sein und lässt sich dann bei Bedarf ausdrucken.
- DEHAM hat die bisherige Kostenerstattung per Spendenbescheinigung ab 2025 aus rechtlichen Gründen eingestellt. Es steht jedem frei die Berücksichtigung solcher Kosten zukünftig im persönlichen Steuerbescheid zu beantragen.
- Das Schaudepot im Schuppen 50A, dessen Sanierung und Erweiterung bleiben fester Bestandteil der Planungen als 2. Standort des neuen Deutsche Hafenmuseums. Diese Zusicherung wurde kürzlich von Herrn Senator Dr. C. Brosda, Frau Staatsrätin J. Schiedek, Frau A. Turner (BKM-Abt.Museen) und Herrn Prof. Czech (DEHAM) erneuert.
- Am Samstag 02.Aug. findet ab 18:00 ein Grillfest für die aktiven Ehrenamtlichen statt. Anmeldung über Frau Schroeder ist erforderlich. Ein weitere Ausdruck für die Wertschätzung seitens DEHAM.
- Zudem ist ein Ehrenamtsausflug nach Bergedorf zu einem Vortrag über den „Hamburger Zeitball“ für den 21.10.25 in Planung.