Fastmoker Sonderausgabe 2015
Das Hafenmuseum ist das Museum der ehrenamtlichen Helfer. Ohne sie könnte das Museum nicht betrieben werden. Wer mitmachen will, erfährt in dieser Sonderausgabe, wo und wie man sich einbringen kann.
Das Hafenmuseum ist das Museum der ehrenamtlichen Helfer. Ohne sie könnte das Museum nicht betrieben werden. Wer mitmachen will, erfährt in dieser Sonderausgabe, wo und wie man sich einbringen kann.
Das Hafenmuseum bietet allen Interessierten einen Ort zum Entdecken der Hafengeschichte. Mitten im pulsierenden Hafengeschehen, untergebracht auf dem letzten erhalten gebliebenen historischen Kaizungen-Ensemble am Hansahafen befindet sich im Schuppen 50 A das Schaudepot. Im Dialog mit den Hafensenioren und Ehrenamtlichen wird die Objektsammlung zum Wandel vom …
Gute Fahrt im Neuen Jahr! Rückblick auf eine erfolgreiche Saison, neue Projekte für 2015, das Hafenmuseum als Drehort für eine Fernsehserie und weitere interessante Nachrichten aus dem Hafenmuseum und seinem Freundeskreis.
Sauger IV unter Dampf im Harburger Binnenhafen, steigende Besucherzahlen im Hafenmuseum, zwei ehrenwerte Oldies des Stückgutumschlags und andere Neuigkeiten aus dem Hafenmuseum und seinem Freundeskreis.
Das Hafenmuseum bietet allen Interessierten einen Ort zum Entdecken der Hafengeschichte. Mitten im pulsierenden Hafengeschehen, untergebracht auf dem letzten erhalten gebliebenen historischen Kaizungen-Ensemble am Hansahafen befindet sich im Schuppen 50 A das Schaudepot. Im Dialog mit den Hafensenioren und Ehrenamtlichen wird die Objektsammlung zum Wandel vom …
Die Ehrenamtlichen sind Herz und Seele des Hafenmuseums. Wer dabei sein will, erfährt in dieser Sonderausgabe wo und wofür man sich im Hafenmuseum ehrenamtlich engagieren kann. Es sind noch viele Plätze frei.
Mit Beginn der neuen Saison wird unser 1908 gebautes Modell, das L-Dock II mit dem Frachter „San Nicolaus“, wieder voll funktionsfähig sein. Die Hamburg Süd hat uns die 600 Liter Weißöl (feines Paraffinöl) gesponsert, die wir brauchen, um die Funktionen dieser ungewöhnlichen Anlage anschaulich zeigen zu können.
Das Hafenmuseum bietet allen Interessierten einen Ort zum Entdecken der Hafengeschichte. Mitten im pulsierenden Hafengeschehen, untergebracht auf dem letzten erhalten gebliebenen historischen Kaizungen-Ensemble am Hansahafen befindet sich im Schuppen 50 A das Schaudepot. Im Dialog mit den Hafensenioren und Ehrenamtlichen wird die Objektsammlung zum Wandel vom …