Was geht, was geht nicht?

Zitat von Hafenkapitän am 9. Juli 2020, 7:59 UhrDiese Regeln gelten für alle Beiträge in diesem Forum, für alle Inhalte, Signaturen, Avatare und Profilinformationen und für alle Teilnehmer.
- Persönliche Daten
Dies ist ein öffentliches Forum. Privates wie Namen, Adressen und Telefonnummern anzugeben, solltest du vermeiden.
- Respekt
Wir gehen respektvoll miteinander um. Akzeptiere die Meinung anderer, auch wenn sie von deiner abweicht. Dies ist ein Forum, das dem fairen Austausch dient und in dem sich alle wohlfühlen sollen. Bleibt in Diskussionen sachlich und geht freundlich miteinander um. Achtet auf eure Ausdrucksweise, auch wenn die Wogen mal hochkochen sollten. Beschimpfungen, Spott oder andere Verunglimpfungen werden nicht geduldet, entsprechende Postings gelöscht.
- Inhalte
Beiträge, die illegale Aktivitäten, Transaktionen oder Webseiten zum Thema haben, werden entfernt. Dies schließt Beiträge ein, deren Informationen illegal erworben wurden.
- Urheberrecht und Copyright
Wenn du Texte, Bilder, Videos oder Tonaufnahmen etc. veröffentlichst, achte unbedingt darauf, dass du die Genehmigung hast, sie zu verbreiten. Das gilt natürlich auch für Dateianhänge. Bilder müssen bei der Veröffentlichung mit Benutzernamen und Jahreszahl versehen sein. Bei Bildern etwa aus Museen und Ausstellungen muss eine Genehmigung vorliegen und den Administratoren per Mail unter admin@hafenkultur.eu zugesandt werden. Einen kompletten Text zu kopieren und zu posten, stellt auch bei Nennung der Quelle eine Urheberrechtsverletzung dar.
- Religion und Politik
In diesem Forum geht es um das Hafenmuseum und die ehrenamtliche Arbeit dort. Diskussionen über Religion und Politik sind hier fehl am Platz. Beiträge, die zu Diskussionen über Religion oder Politik führen, werden entfernt. Auch in Signaturen haben beide Bereiche keinen Platz.
- Werbung
Kommerzielle Werbung ist in diesem Forum nicht erlaubt. Es kann sein, dass wir in Einzelfällen davon eine Ausnahme machen, aber dies bedarf der Freigabe durch die Administratoren. Übermäßige Verlinkungen auf Webseiten, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden als Werbung eingestuft und ggf. entfernt.
- Affiliate URL
Es ist nicht erlaubt, Affiliate-URLs zu posten, die dazu führen, dass Du Geld, Banner, Einblendungen, Punkte oder ähnliches erhältst. Diese Links sind auch nicht in Signaturen und Profilen erlaubt.
- Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Nutzungsbedingungen des Hafenkultur Forums oder Teile derselben unzulässig sein oder der geltenden Rechtslage widersprechen, bleiben die übrigen Regeln davon unberührt.
Wir wollen eine freundschaftliche Gemeinschaft sein und uns auch so austauschen, das Recht auf Redefreiheit findet auf privaten Webseiten, so wie dieser, keine Anwendung. Wenn ein User sich nicht an unsere Richtlinien hält, riskiert er, seinen Account zu verlieren. Wir behalten uns vor, ohne vorherige Warnung, Accounts zu deaktivieren und Beiträge zu bearbeiten oder zu entfernen. Diese Richtlinien können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern.
Diese Regeln gelten für alle Beiträge in diesem Forum, für alle Inhalte, Signaturen, Avatare und Profilinformationen und für alle Teilnehmer.
- Persönliche Daten
Dies ist ein öffentliches Forum. Privates wie Namen, Adressen und Telefonnummern anzugeben, solltest du vermeiden.
- Respekt
Wir gehen respektvoll miteinander um. Akzeptiere die Meinung anderer, auch wenn sie von deiner abweicht. Dies ist ein Forum, das dem fairen Austausch dient und in dem sich alle wohlfühlen sollen. Bleibt in Diskussionen sachlich und geht freundlich miteinander um. Achtet auf eure Ausdrucksweise, auch wenn die Wogen mal hochkochen sollten. Beschimpfungen, Spott oder andere Verunglimpfungen werden nicht geduldet, entsprechende Postings gelöscht.
- Inhalte
Beiträge, die illegale Aktivitäten, Transaktionen oder Webseiten zum Thema haben, werden entfernt. Dies schließt Beiträge ein, deren Informationen illegal erworben wurden.
- Urheberrecht und Copyright
Wenn du Texte, Bilder, Videos oder Tonaufnahmen etc. veröffentlichst, achte unbedingt darauf, dass du die Genehmigung hast, sie zu verbreiten. Das gilt natürlich auch für Dateianhänge. Bilder müssen bei der Veröffentlichung mit Benutzernamen und Jahreszahl versehen sein. Bei Bildern etwa aus Museen und Ausstellungen muss eine Genehmigung vorliegen und den Administratoren per Mail unter admin@hafenkultur.eu zugesandt werden. Einen kompletten Text zu kopieren und zu posten, stellt auch bei Nennung der Quelle eine Urheberrechtsverletzung dar.
- Religion und Politik
In diesem Forum geht es um das Hafenmuseum und die ehrenamtliche Arbeit dort. Diskussionen über Religion und Politik sind hier fehl am Platz. Beiträge, die zu Diskussionen über Religion oder Politik führen, werden entfernt. Auch in Signaturen haben beide Bereiche keinen Platz.
- Werbung
Kommerzielle Werbung ist in diesem Forum nicht erlaubt. Es kann sein, dass wir in Einzelfällen davon eine Ausnahme machen, aber dies bedarf der Freigabe durch die Administratoren. Übermäßige Verlinkungen auf Webseiten, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden als Werbung eingestuft und ggf. entfernt.
- Affiliate URL
Es ist nicht erlaubt, Affiliate-URLs zu posten, die dazu führen, dass Du Geld, Banner, Einblendungen, Punkte oder ähnliches erhältst. Diese Links sind auch nicht in Signaturen und Profilen erlaubt.
- Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Nutzungsbedingungen des Hafenkultur Forums oder Teile derselben unzulässig sein oder der geltenden Rechtslage widersprechen, bleiben die übrigen Regeln davon unberührt.
Wir wollen eine freundschaftliche Gemeinschaft sein und uns auch so austauschen, das Recht auf Redefreiheit findet auf privaten Webseiten, so wie dieser, keine Anwendung. Wenn ein User sich nicht an unsere Richtlinien hält, riskiert er, seinen Account zu verlieren. Wir behalten uns vor, ohne vorherige Warnung, Accounts zu deaktivieren und Beiträge zu bearbeiten oder zu entfernen. Diese Richtlinien können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern.

Zitat von AndyBub am 5. Februar 2021, 11:17 UhrIch finde es ganz wichtig, dass sich alle an diese Regeln halten und respektvoll miteinander umgehen - insbesondere wenn man mal nicht einer Meinung ist. Ein gutes Rahmenwerk!
Ich finde es ganz wichtig, dass sich alle an diese Regeln halten und respektvoll miteinander umgehen - insbesondere wenn man mal nicht einer Meinung ist. Ein gutes Rahmenwerk!